Digital Winterthur
digital, nachhaltig, zukunftsfähig

Winterthur als Standort beim nationalen Digitaltag von digitalswitzerland etablieren.

Winterthur als digitale, innovative und offene Stadt positionieren.

Die Bevölkerung von Winterthur bei den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung einbinden.

Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Forschung eine Erfolgs-Plattform bieten.
Unsere Vision: Winterthur ist eine digitale und nachhaltige Zukunftsstadt. Ein attraktiver Standort für Menschen, Unternehmen und Lösungen mit internationalem Bekanntheitsgrad.
«Bei Digital Winterthur mache ich mit, weil ich es wichtig finde, dass wir neue Technologien so entwickeln, einsetzen und nutzen, dass alle davon profitieren und niemand zurückgelassen wird. Der Digitaltag bietet die ideale Plattform dafür.»
Winterthur prüft neue Stadt-Währung “EulachGold”
Digital Winterthur und Junge Altstadt Winterthur prüfen in einem gemeinsamen Projekt, zusammen mit ausgewählten Geschäften, die neue Währung «EulachGold».

Was ist dein Wunsch für das digitale und zukunftsfähige Winterthur?
Zwischen Spektakel, Spiel, Kunst und Technik – was ist ein Plantoid?
Unser Plantoid ist real: Ein digitaler, interaktiver Baum im öffentlichen Raum, der mit der Bevölkerung kommuniziert.

News in unserem Blog
“Ich bin überzeugt, dass wir mit der Digitalisierung viel für das Klima und die Umwelt tun können”
Kaspar Bopp, SP, sieht grosses Potenzial beim Thema Robotics, macht sich mit fortschreitender Digitalisierung aber auch Sorgen um niederschwellige Arbeitsplätze und weniger technikaffine Menschen, weil diese abgehängt werden könnten. Starten wir mit einer...
“Eine Smart City ist für mich kein Ziel, sondern ein Weg, um eine Stadt nachhaltiger und lebenswerter zu machen”
Katrin Cometta, GLP, sieht die Digitalisierung als eine Chance, für eine starke Wirtschaft, ein besseres Zusammenleben und einen guten Umgang mit unserer Umwelt. Trotzdem: Videocalls und Tools für virtuelle Workshops können ihrer Meinung nach physische Treffen nicht...
“Die Digitalisierung erleichtert den Zugang zu Wissen und Bildung”
Nicholas Galladé, SP, sieht einen Nutzen der Digitalisierung darin, dass anhand von Daten die Sozialbegleitung besser geführt werden kann. Ihm ist es bei der Voranschreitung der Digitalisierung insbesondere wichtig, dass auch an Menschen gedacht wird, die nicht...