News und Stories rund um die Digitalisierung in Winterthur
“Die Digitalisierung erleichtert den Zugang zu Wissen und Bildung”
Nicholas Galladé, SP, sieht einen Nutzen der Digitalisierung darin, dass anhand von Daten die Sozialbegleitung besser geführt werden kann. Ihm ist es bei der Voranschreitung der Digitalisierung insbesondere wichtig, dass auch an Menschen gedacht wird, die nicht...
“Die Digitalisierung erleichtert uns den Alltag”
Michael Künzle, Die Mitte, hat mit der Fachstelle Smart City, welches in seinem Departement angesiedelt ist, bereits einige konkreten Projekte für ein vernetzteres Winterthur. Das Risiko, dass Menschen mit weniger digitalen Kompetenzen bei der Digitalisierung...
“In der Digitalisierung steckt noch viel Potential”
Jürg Altwegg, Grüne, ist überzeugt, dass die Digitalisierung den Alltag und das Arbeiten einfacher, individueller, sicherer und gesünder macht. Doch er ist sich auch Herausforderungen bewusst, die nicht nur in der Datensicherheit sondern auch im Umgang derer und in...
Umfrage zur Digitalisierung: Winterthurer interessieren sich für Technologie, Innovation und Smart City
Die Umfrage von Digital Winterthur rund um Digitalisierung zeigt, was Winterthurer Privatpersonen und Unternehmen aus der Region Winterthur beschäftigt. Der Verein Digital Winterthur will diese Lücken nun schliessen. Text: Alyssia Kugler Der Verein Digital Winterthur...
Endlich kein Excel-Chaos mehr beim Teilnehmermanagment
Das Team von eyevip cloud AG vereinfacht mit seiner eigens dafür entwickelten Eventmanagement Software das Einladungs- und Teilnehmermanagement. Der grosse Vorteil: Die Software fasst alle Daten zentral zusammen und ermöglicht direkt aus dem Tool heraus...
Home of Innovation: Co-Working mit Community-Power
Der schweizweite Co-Working-Trend und der Startup-Boom lassen die Nachfrage nach flexiblen Arbeitsplätzen und Büroflächen in die Höhe schiessen. Im Home of Innovation werden Co-Working-Bereiche zwischen Büros von Startups und innovativen Unternehmen gestreut, um eine...
Weiterbildungen und Studiengänge direkt vergleichen
Weiterbildungen und Studiengänge direkt vergleichen Durch die Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schweiz ist es nicht immer ganz einfach, den Überblick zu bewahren. Dank der neuen Vergleichsfunktion von eduwo können diese direkt und übersichtlich...
Stefan Meier im Portrait
„Immer neugierig bleiben“. So lebt und arbeitet Stefan Meier. Als Partner bei soConsult AG, welche Kunden im Management und Kommunikation berät, wie auch als Business Angel z.b. als Co-Founder des Startup Space Home of Innovation. Meiers grosse Fachkompetenz und...
Fabian Danko im Porträt
«Europa muss Acht geben, in den kommenden Jahren nicht zum Datenlieferant für die USA und China degradiert zu werden». Was nach abgegriffener Digitalisierungs-Weisheit klingt, erklärt Fabian wie folgt: „In den nächsten zehn Jahren verändert sich unser Dasein stärker,...
Vicente Carabias im Porträt
Vicente Carabias ist Leiter der Fachstelle Smart City bei der Stadt Winterthur. Naheliegend also, dass man ihn für den Digitaltag Winterthur an Bord holt. Smart Cities sind jedoch nur ein Teil von Carabias vielfältigem Tun. Der Umweltnaturwissenschaftler forscht an...